28.10.2022
Der Schulsanitätsdienst ist mittlerweile seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil des Schullebens an der Stormarnschule. Die 17 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter kommen regelmäßig bei den anfallenden Erste-Hilfe-Situationen im Schulalltag zum Einsatz. Hierfür haben sie eine mehrtätige Grundausbildung erhalten. Die hier erworbenen Kenntnisse werden in den wöchentlichen Treffen wiederholt und erweitert.
Um eine noch intensivere Auseinandersetzung mit wichtigen Themen zu ermöglichen, fand am 24.10. ein Fachtag statt. Thematisch ging es um das ABCDE-Schema und die Funktionalität eines Krankenwagens. Während ersteres eine Strategie zur systematischen und nach Prioritäten geordneten Behandlung von Patienten und Patientinnen darstellt, diente das zweite Thema als „Blick über den Tellerrand“. Trotz der ernsten Thematik kam aber auch der Spaß nicht zu kurz.
Wir bedanken uns bei der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Großhansdorf für die Bereitstellung des Krankenwagens.
28.10.2022
38 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten und siebten Klassen erlebten – ebenso wie viele Gleichaltrige in ganz Schleswig-Holstein - einen spannenden Freitagabend in der Schule. Wie schon im vergangenen Jahr ging es wieder darum, in kleinen Teams knifflige Rätsel zum Thema Antike zu lösen. Nachdem zahlreiche Teams im vergangenen Jahr den Weg hinein ins Labyrinth bis hin zum Schatz der Minotaurus gefunden hatten, galt es diesmal, den Ausweg aus dem Labyrinth heraus zu finden. Da die Rätsel noch vertrackter als im letzten Jahr waren, gelang dies in den vorgesehenen drei Stunden lediglich zwei Teams, die heute als Stormarnschul-Sieger geehrt wurden. Während im vergangenen Jahr nur Mädchen erfolgreich waren, glänzten diesmal die Jungs. Siegreich waren:
10.10.2022
Am 25. September durften wir 12 polnische Schülerinnen und Schüler hier in Deutschland begrüßen. Nachdem wir sie am Flughafen abgeholt hatten, wurde die Fahrt erst einmal für ein mehr oder weniger zaghaftes Kennenlernen genutzt, doch spätestens, als wir zuhause ankamen, war vielen schon klar: Dies würde eine tolle Woche mit einem/einer neu
gefundenen Freund/in werden.
05.10.2022
24.09.2022
Vom 18. bis zum 26. September besuchten 28 Schülerinnen und Schüler vom Collège Alexis Kandelaft in Chazay d'Azergues bei Lyon ihre deutschen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner aus den 8. und 9. Klassen, die im Juni bereits in Frankreich waren.
Die Woche in Deutschland umfasste ein umfangreiches Programm mit Unterrichtsbesuchen und mehreren Ganztagesausflügen:
24.09.2022
Die drei 5. Klassen sind von ihren jeweiligen dreitägigen Kennenlernfahrten nach Lütjensee zurück und haben dabei viel erlebt:
Per Fahrrad ging es zum Kreisjugendheim, wo ein großes Außengelände nur darauf wartete, von den Klassen entdeckt zu werden. Viele gemeinsame Spiele, kleine Wettbewerbe, Lagerfeuer, Nachtwanderungen und zwei Übernachtungen ließen die neuen Schüler und Schülerinnen vertrauter miteinander werden. Dazu trugen auch die zahlreichen Koch- und Abwaschdienste bei, da sich alle Klassen selbst versorgen mussten.
16.09.2022
Von Sonntag bis Freitag verbrachten alle 8. Klassen eine windige Woche in der Hanseatischen Yachtschule Glücksburg an der Flensburger Förde. Neben dem Umgang mit den Hanseatischen Kielbooten erwarben die Schülerinnen und Schüler auch Wissen in den Bereichen Manöver, nautischen Fachbegriffen und Knotenkunde:
Halse, Wende, abfallen, fieren, Großschoot, Fockfall, belegen, Achterknoten, Achterleine und vieles mehr sind nun keine Geheimsprache mehr.
14.09.2022
Wie an dieser Stelle bereits berichtet, hat die Stormarnschule im letzten Schuljahr wieder erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. Für einen tollen zweiten Platz wurde uns nun die Urkunde überreicht. Leider mussten wir den Wanderpokal in ans EKG abgeben. Wir hoffen aber, ihn nächstes Jahr wieder zurück zuerradeln. Sei dabei. Sobald der Termin feststeht, wird er veröffentlicht.
09.09.2022
Auch in diesem Jahr fand eine Exkursion der Lateinklasse nach Xanten statt. Im Zeitraum vom 31. August bis zum 2. September 2022 wurde für die 16 Lateinschülerinnen und -schüler der siebten Klasse römische Kultur erleb- und sichtbar. Die Besichtigung des Archäologischen Parks Xanten (APX) auf dem Gelände der alten römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana stand dabei im Vordergrund. Hierbei waren mehrere originalgetreue Rekonstruktionen römischer Gebäude wie die eines Tempels oder eines Amphitheaters zu sehen. Auf dem Plan stand auch die Besichtigung des Römermuseums, das sich ebenfalls auf dem alten Stadtgelände befindet und wo unter anderem die Fundamente einer großen Römertherme zu besichtigen waren. Dass römische Säulen meistens bunt bemalt waren, dass der nahegelegene Dom von Xanten zu neunzig Prozent aus Steinen der früheren römischen Stadt gebaut worden war oder wie die Römer geschrieben haben, waren nur drei spannende Erkenntnisse von vielen.
06.09.2022
Auch in diesem Jahr fand kurz nach Schuljahresbeginn die Ausbildung der neuen Instruktoren für den Gesundheitsclub der Stormarnschule statt. 28 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden über drei Tage dazu befähigt, im schuleigenen Fitnessstudio eigenverantwortlich zu trainieren. Die dreitägige Ausbildung wurde von Herrn Dr. Dennis Wolter (Facharzt für Orthopädie, Ahrensburg), Herrn Omar Karim (Physiotherapeut, Physio Point Ahrensburg) und Herrn Daniel Beetz durchgeführt. Sie umfasste trainingsrelevante Grundlagen zu Themen wie bspw. Sicherheit, Erste Hilfe bei Sportverletzungen, trainingswissenschaftliche Hintergründe und organisatorische Abläufe.
06.09.2022
Zwei mutige Schüler der neu gegründeten Triathlon-AG haben sich am Sonntag, 04.09. an einen ersten großen Triathlon gewagt und sind dafür nach Norderstedt zum Tribühne Triathlon gefahren. Paul und Noel sind bei herrlichem Sonnenwetter 400m geschwommen, 10km Rad gefahren und zum Abschluss noch 2,5km gelaufen, bevor sie unter großem Applaus durch den Zielbogen eingelaufen sind und sich damit eine Medaille verdient haben. Für die beiden war es erst ihre zweite Triathlonteilnahme (nach dem Schülertriathlon im Stadtpark), und sie behaupteten sich in einem starken Starterfeld (Schleswig-Holstein-Meisterschaften wurden ausgetragen) sehr gut. Glückwunsch zu dieser tollen Ausdauerleistung!
01.09.2022
Die Arbeitsgemeinschaften(AGs) für das Schuljahr 2022/23 starten in der ersten Septemberwoche. Neueinsteiger sind überall herzlich willkommen.
31.08.2022
Hejsan allihopa,
am Donnerstag, den 3. November 2022 beginnt wieder der Schwedisch-Enrichmentkurs. Noch bis zum 10. September können sich alle anmelden, die an dem vom Kieler Bildungsministerium angebotenen Enrichment-Programm teilnehmen. Der Kurs findet bis zu den Osterferien immer donnerstags zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr in Raum 38 statt. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Enrichment-Teilnahmeurkunde sowie ein Sprachzertifikat.
Kursen är inte bara lämplig för nybörjare, utan även för elever med förkunskaper eller med svenska rötter som vill förbättra sina språkkunskaper.
Hoppas vi ses!
Alexander Muschik
19.08.2022
Am Dienstag 11 Uhr wurden die neuen 5.Klässler herzlich in der Stormarnschule begrüßt. Seitdem heißt es für die Lehrer und die Schüler neue Gesichter und Namen zu lernen. Per Rallye wurde die Schule erkundet und ist hoffentlich nach einer Woche schon etwas vertrauter.
Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen Euch einen guten Start an der Stormarnschule!
19.08.2022
Liebe Eltern der 5. und 6. Klassen,
wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern auch in diesem Schuljahr eine Hausaufgabenbetreuung anbieten zu können, welche montags bis donnerstags von 14.00 – 15.00 Uhr stattfindet.
Geleitet wird diese, wie auch in den letzten Jahren, von einem Team aus engagierten Schülerinnen und Schülern der 9. bis 11. Klassen sowie Frau Dr. Schneider – Geest und Frau Völkel.
19.08.2022
Hallo!
Ich heiße Johanna Krempien (ihr könnt mich gerne auch Hanni nennen) und werde in diesem Schuljahr als FSJ-lerin an der Stormarnschule tätig sein. Ich werde unter anderem Klassen im Unterricht begleiten, Hausaufgabenbetreuung geben und bei den AG´s mitwirken. Zudem möchte ich die Schulsozialarbeit an der Schule unterstützen.
Wenn ihr Hilfe braucht oder ein Problem habt, könnt ihr euch jederzeit an mich wenden. Ich werde versuchen, Euch bestmöglich zu helfen und habe ein offenes Ohr.
Ich werde bald 18 und bin dabei, meinen praktischen Teil der Fachhochschulreife zu vollenden. Mein Ziel ist es, nach diesem Jahr soziale Arbeit zu studieren. Ich liebe Musik und ganz besonders Singen.
Ihr findet mich in den Pausen auf dem Schulhof, mittags in der Cafeteria und bei der Hausaufgabenbetreuung sowie bei Iserv unter fsj@isurfstormarn.de.
Ich bin gespannt euch alle kennenzulernen!
08.08.2022
Am 15.8.2022 beginnt der Unterricht für die Schüler in der 2. Stunde mit einer Doppelstunde beim Klassenlehrer. 4. bis 6. Stunde finden dann nach Plan statt. Die Lehrer haben in der 1. und 7. Stunde Dienstversammlung. Am 16.8. ist der erste Schultag für die neuen 5. Klassen (s. unten bei den Terminen), alle anderen haben Unterricht nach Plan.
05.07.2022
Kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine erreichte ein paar Freunde in Ahrensburg der Hilferuf eines Pfarrers in Polen.
Pater Pawel, der mit der Caritas zusammenarbeitet, berichtete, dass in seinem Ort Sedlice tausende geflüchtete Ukrainer, vorwiegend Frauen, Alte und Kinder angekommen waren. Anders als viele andere Ukrainer, die sich in ganz Europa verteilten, wollten diese in der Nähe der Grenze zur Ukraine das Ende des Krieges abwarten. Die Hilfsbereitschaft der polnischen Einwohner sei enorm, aber die Kapazitäten bald erschöpft. Es fehle an Nahrung, Decken, Hygieneartikeln und allem anderen, was Menschen brauchen, die nur mit einem Koffer und wenigen Habseligkeiten flüchten konnten.
30.06.2022
Nach einer dreijährigen Pause fanden am Freitag endlich wieder die Bundesjugendspiele an der Stormarnschule statt - ein großes Highlight für die Schüler/Innen und Lehrkräfte! Um halb neun versammelten sich alle in Sportkleidung auf dem Platz. Frau Frank erklärte das Fest mit freudiger Stimme für eröffnet und schon beschallte uns das Technikteam in tollen Tönen. Es wurde weit gesprungen, kräftig gestoßen, gigantisch geworfen und grandios gesprintet.