News

05.08.2025

Deutsches Sprachdiplom, Stufe 1 – Erfolgreiche DaZ-Schüler bekommen ihre Zertifikate

Im Schuljahr 2024/25 konnte die Stormarnschule zum zweiten Mal DaZ-Schülerinnen und -Schüler zur Prüfung des Deutschen Sprachdiploms, Stufe 1 (DSD1) anmelden. Gut vorbereitet wurden die Prüflinge auch in diesem Jahr von der DaZ-Lehrkraft Iryna Gauger.

In diesem Jahr wurden die zentral gestellten und international parallel stattfindenden Prüfungen am 12. März 2025 geschrieben und im Anschluss nach Berlin geschickt. Ebenso gehört zur Prüfung immer ein mündlicher Vortrag zu einem selbst gewählten Thema, zu dem die Schülerinnen und Schüler zusätzlich eine Präsentation vorbereiten. In diesem Jahr präsentierten die Prüflinge beispielsweise ihr Heimatland, ihre Hobbies oder ein Vorbild. Als besonders originell, humorvoll und leidenschaftlich empfand die Prüfungskommission, bestehend aus Nadine Spiegelhoff, der DaZ-Beauftragten der Schule, sowie der externen Prüferin, einer Kollegin von der Gemeinschaftsschule am Heimgarten, dieses Jahr die Präsentation mit dem Titel „Die Artischocke“.

 

Weiterlesen

DSD Zertifikatsuebergabe 2025

29.07.2025

Sommerkonzerte

Am 21. Juli war es wieder soweit: Die 5. Klassen hatten mit ihrem Chor ihren großen Auftritt vor den Sommerferien im Eduard-Söring-Saal. Das Publikum wurde an diesem Abend an Bord der „Santa Maria der Stormarnschule“ genommen, schipperte mit über die Weltmeere, hörte und sah ein buntes Programm aus Seemanns- und Piratenliedern. Dargeboten wurden auch Choreographien der Klassen 5d und 5e sowie der Song „Belong together“ der Klasse 5c.

Geleitet wurde der Abend von Frau Monthofer und Frau Völkel.

 

Am 22. Juli traten das Freitagorchester unter Herrn Grohmann, das Mittwochorchester unter Herrn Prieß sowie der Mittel- und Oberstufenchor von Frau Völkel auf. Zu hören waren unter anderem Songs von ABBA und Michael Jackson. Am Schluss des Konzertes waren alle noch einmal auf der Bühne und trugen das Stück „Music“ von John Miles vor. Mit viel Musik auf den Lippen und im Herzen beschließen wir gemeinsam dieses Schuljahr.

 

Weiterlesen

sommerkonzerte2522

24.07.2025

Die praktische Prüfung der Kolos

Ein ganzes Schuljahr Kolos liegt hinter uns. Die Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen mussten sich vielen spannenden, aufregenden und schönen Herausforderungen stellen: Grundausbildung, theoretische Prüfung, zahlreiche Pausendienste, Landesfachtag und final der praktischen Prüfung. Armin, Sergej, Eva, Ole, Toni, Surya, Lotte und Johanna mussten, grandios unterstützt durch Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, eine Mediation vorführen und sich auch theoretischen Fragen stellen. Alle haben die Prüfung bestanden. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und zudem dankbar für das soziale Engagement für unsere Schule.

Natascha Hövener und Antje Männel

20250718 112402

21.07.2025

Sekretariat nur eingeschränkt erreichbar!

Wegen Umbauarbeiten ist das Sekretariat in dieser Woche nur per Mail zu erreichen!

18.07.2025

Vize-Landesmeister im Tennis U18

nach zwei siegreichen Runden qualifizierten sich die Tennisjungen der Stormarnschule der Altersklasse 2007-2010 für die Landesmeisterschaft in Kiel.
Dort trafen sie auf starke Spieler aus Kronshagen, die insbesondere in den Einzeln überzeugen konnten. So verloren Julius Lommer und Paul Tern ihre Einzel zunächst.

Weiterlesen

Tennis 2025

16.07.2025

Bronze in Neumünster: Stormarnschule erreicht den 3. Platz im Landesfinale!

Ein fantastischer Erfolg für unsere Fußballer: Unsere U13-Mannschaft hat am Mittwoch, den 09.07.2025, beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Neumünster einen hervorragenden 3. Platz erkämpft!

 

Weiterlesen

fussball 2 7 25

16.07.2025

Auf den Spuren der deutschen Geschichte, gegen das Vergessen

In der letzten Woche war der 9. Jahrgang gemeinsam mit den dort unterrichtenden Geschichtslehrkräften Frau Veldkamp, Frau Dr. Thieme und Herrn Stobäus, sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hövener, zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Neugamme.

Nach der Ankunft mit dem Bus begann unsere Führung vor den ehemaligen Baracken und wir bekamen Informationen über das ehemalige Lager, die dort inhaftierten Menschen und die Lebensumstände dieser.

Die Exkursion fand im Rahmen des Geschichtsunterrichtes statt. In einer vierstündigen Führung konnten die Schüler und Schülerinnen das Gelände erkunden, sich mit Biografien vertraut machen und unseren Guides viele Fragen stellen.

Nach dem die Schüler und Schülerinnen etwas Zeit für eine eigenständige Tour durch die Hauptausstellung „Zeitspuren“ in den ehemaligen Gebäuden der Gedenkstätte hatten, ging es weiter zum Denkmal an der Stelle des ehemaligen Krematoriums. Die Ausstellung ist online unter der Website der Gedenkstätte zugängig.

Zum Ende unserer Tour machten wir uns auf den Weg zur ehemaligen Ziegelei, in der so viele Gefangene während der Zeit arbeiten mussten.

Wir hatten großes Glück mit unseren Guides, denen es allen dreien gelang, den Schülern und Schülerinnen die Geschichte näher zu bringen und ihre Fragen zu beantworten.

 

 

 

Neuengamme

15.07.2025

Stormarnschule wird Sokrates Schule

Wir freuen uns sehr, dass die Stormarnschule zur Sokrates Schule geworden ist.

Unsere 10 Klassenlehrkräfte der aktuellen 5. Klassen und der zukünftigen 5.Klassen haben an einer Inhouse Fortbildung der IFA für das Sokrates fit und Stark plus II Programm für die Orientierungsstufe gemeinsam mit Frau Frank, Frau Hövener und Frau Mauve teilgenommen.

Wir freuen uns, dass die entwickelten Module „echt fit, echt stark, echt fair und echt clever“ zur Förderung der sozialen Kompetenzen in den Klassenstunden der 5. und 6. Klassen ab sofort zum Einsatz kommen können.

sokratesschule

08.07.2025

Erfolg beim Bundeswettbewerb Informatik – Stormarnschüler zeigen, was in ihnen steckt

Seit der Einführung von Informatik als Regelfach nimmt die Stormarnschule regelmäßig am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) teil – und das mit großem Engagement und wachsendem Erfolg. In der ersten Runde dieses anspruchsvollen Wettbewerbs stellen sich unsere Informatikklassen spannenden Herausforderungen in der Blockprogrammierung. Hier sind logisches Denken, Kreativität und erste Programmiererfahrung gefragt.

In diesem Jahr hat sich die Stormarnschule mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wettbewertb beteiligt. Heute durften wir einige von ihnen für ihre hervorragenden Leistungen in der ersten Runde ehren:

Weiterlesen

BInf

05.07.2025

Abitur-Entlassungsfeier 2025 Stormarnschule

Am Freitag, 27.6.24 konnte die Stormarnschule in festlichem Rahmen 66 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abiturzeugnis überreichen. Frau von Werder, Bürgervorsteher Stuckenberg, Bürgermeister Boege, Herr Hansen vom SEB und Marlena, Laurin und Sebastian für die SV fanden passende Worte, die sie an die Abiturientinnen und Abiturienten richteten.

Ergänzt wurde die stimmungsvolle Feier durch zwei Stücke, die der Oberstufenchor unter der Leitung von Frau Völkel darbot, durch Merit, Jasmin und Emilija mit der Geige und Lasse am Flügel, sowie Lasse mit einem Solo.

Im Rahmen der Zeugnisübergabe fanden auch die Profilfachlehrer/-innen amüsante Worte zu den drei gemeinsam verbrachten Jahren. Und auch die Schülerinnen und Schüler der Profile dankten ihren Lehrkräften mit warmen Worten.

 

Weiterlesen

DSC 0980

04.07.2025

Herzliche Einladung zu den Sommerkonzerten!

04.07.2025

Feierliche Übergabe des neuen Lehrerzimmers

Nach einem Jahr intensiver Bauzeit fand am Donnerstag, 03.07.2025, die feierliche Schlüsselübergabe im Beisein von Politik und städtischer Verwaltung gemeinsam mit der Schulleiterin, dem Arbeitskreis „Neues Lehrerzimmer“ der Lehrkräfte und dem Bürgermeister der Stadt Ahrensburg statt. Mit der Investition von insgesamt 562.200 Euro wurde jetzt eine moderne, funktionale und kommunikationsfördernde Arbeitsumgebung für unser wachsendes Kollegium geschaffen.

 

Weiterlesen

IMG 20250704 WA0003

02.07.2025

Schloss Cross 2025: Titel erfolgreich verteidigt!

Stormarnschule überzeugt bei Hitze mit starkem Teamgeist

Bei herrlichem, fast schon zu heißem Sommerwetter fand auch in diesem Jahr der traditionelle Schloss Cross rund um das Ahrensburger Wahrzeichen statt. Insgesamt zehn Teams aus den 5. und 6. Klassen der Ahrensburger und Großhansdorfer Schulen stellten sich der sportlichen Herausforderung und lieferten sich einen spannenden Wettkampf vor historischer Kulisse.

Erstmals war die Stormarnschule mit gleich drei Teams am Start, was allein schon ein starkes Zeichen für den sportlichen Ehrgeiz der Schule war. Als Titelverteidiger gingen unsere Läuferinnen und Läufer mit dem klaren Ziel ins Rennen, den Pokal zum dritten Mal in Folge an die Stormarnschule zu holen.

Weiterlesen

Startfoto

01.07.2025

Die Tennismannschaft der Jungs WK III zieht ins Landesfinale ein

Die Tennismannschaft der Stormarnschule Ahrensburg hat erneut ihre Stärke unter Beweis gestellt und sich für das Landesfinale qualifiziert. Im spannenden Spiel um den Einzug in das Finale gegen die HTS Husum zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den verdienten Sieg.

 

Das Einzelmatch begann vielversprechend: Paul Tern überzeugte mit einer herausragenden Leistung und gewann sein Einzel deutlich mit 6:0 und 6:1. Auch Julius Lommer trat mutig auf, musste sich jedoch seinem Gegner geschlagen geben. Trotz eines knappen zweiten Satzes (2:6, 6:3) konnte Julius im entscheidenden Match-Tiebreak nicht mehr punkten und unterlag mit 5:10.

 

Im Doppel bewies die Mannschaft erneut ihre Stärke. Das Duo Paul Tern und Bennet Odendahl dominierte klar und gewann ihr Match ebenso wie das zweite Doppel mit Luitpold Möller und Lucas Kaltwasser.

 

Mit diesem überzeugenden Sieg hat die Mannschaft der Stormarnschule Ahrensburg die Tür zum Landesfinale geöffnet. Am 17. Juli wird das Team in Kiel um den Titel des Landesmeisters kämpfen.

 

 

Tennis 6 25

27.06.2025

Erfolg in Lübeck: Stormarnschule gewinnt Bezirksfinale im Fußball!

Unsere U13-Mannschaft hat am Freitag, den 20.06.2025, mit einer grandiosen Leistung den Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Lübeck für sich entschieden.

Bei bestem Fußballwetter war unser Team an diesem Tag einfach nicht zu stoppen. Im Turniermodus „jeder gegen jeden“ konnte sich die Mannschaft gegen die starken Gegner aus Kaltenkirchen, Schwarzenbek und Lübeck durchsetzen. Mit beeindruckenden und klaren Siegen von 3:1, 3:1 und 2:0 schafften sie den verdienten Turniersieg!

Mit diesem großartigen Erfolg hat sich das Team für die nächste Runde qualifiziert und reist am 09.07.2025 zum Landesfinale nach Neumünster.

Einen herzlichen Glückwunsch an Cuno, David, Jesper, John, Julius, Ruben, Justus, Lennart, Linus die mit viel Einsatz diesen Sieg erspielt haben!

b fussball2

20.06.2025

Schulmannschaft der Stormarnschule gewinnt das Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia"

Mit herausragendem Teamgeist und fußballerischem Können hat unsere Schulmannschaft am Donnerstag, den 05.06.2025, das Kreisfinale des U13 Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen. Auf dem Stormarnplatz in Ahrensburg setzte sich unser Team gegen sieben weitere Schulen aus dem Kreis Stormarn durch und sicherte sich souverän den Turniersieg.
Bei sommerlichen Temperaturen und vorüberziehenden Wolkenfeldern startete unsere Mannschaft aufgeregt in das Turnier. Gespielt wurde mit sieben Feldspielern bei einer Spieldauer von 14 Minuten pro Partie.

 

Weiterlesen

FinaleBild

16.06.2025

Fahrradtag der 5. Klassen – mit Spaß sicher unterwegs

Zum Start des Stadtradelns stand in der letzten Woche für unsere 5. Klassen das sichere Fahrradfahren im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Auffrischung der wichtigsten Verkehrsregeln konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf dem ADAC-Fahrradparcours unter Beweis stellen.
Mit viel Geschick, Konzentration – und vor allem mit großer Freude – meisterten die Kinder die verschiedenen Stationen.
Auch wenn der Start wetterbedingt etwas holprig war, konnten alle Klassen schließlich bei strahlendem Sonnenschein fahren – und hatten dabei jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Fahrradtraining v2

16.06.2025

Erfolgreiche Teilnahme der Triathlon-AG am Suzuki Kids Triathlon im Stadtpark

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gingen am Freitag 14 Schülerinnen und Schüler der Triathlon-AG unserer Schule beim Suzuki Kids Triathlon im Hamburger Stadtpark an den Start.

Auf dem Programm standen 100 Meter Schwimmen im Stadtparksee, gefolgt von 4 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Lauf über 1.000 Meter. Trotz der fordernden Temperaturen zeigten alle Teilnehmenden eine großartige Leistung.

Unsere Neulinge meisterten ihren ersten Triathlon mit Bravour, während sich die erfahreneren Triathletinnen und Triathleten im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern konnten. Besonders erfreulich: Louisa Bothe schaffte es erneut auf das Podium und belegte einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersklasse.

 

Weiterlesen

kidstriat 3

16.06.2025

Präsentation der Enrichment-Kurse

Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand an der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Barsbüttel die Vorstellung der Enrichment-Kurse statt. Seit einigen Jahren bietet das Bildungsministerium im Rahmen der Begabtenförderung zusätzliche Lernangebote an. Im Enrichment-Verbund "Stormarn und Herzogtum Lauenburg", zu dem Ahrensburg gehört, können die ca. 700 Schülerinnen und Schüler, die an dem Enrichment-Programm teilnehmen, zwischen über 50 Kursangeboten auswählen.

Die Stormarnschule bietet seit 2019 einen Enrichment-Schwedischkurs an, der von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 6/7 bis zum Abitur besucht werden kann. Die Teilnahme erfolgt über das Enrichment-Programm oder in Absprache mit dem Kursleiter.

Dr. Alexander Muschik

enrichment

06.06.2025

Landestreffen der Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen am 4.6.25 in Bad Segeberg

Zu neunt nahmen die Kolos mit Natascha und Frau Männel am Landestreffen der Kolos teil. Es gab wieder eine bunte Auswahl an Workshops und unsere Kolos entschieden sich für:

- Neues für die Kolowand (Graffitiworkshop)

- Gute Stimmung statt Streit (Musik, Tanz und Bewegung)

- Drums unit (Trommeln mit Alltagsgegenständen)

Alle hatten viel Spaß und wir sind mit vielen neuen Ideen und einem Schild mit Logo für den Kolosraum zurückgekommen. Nächstes Jahr sind wir gern wieder dabei.

Wer sich gern etwas genauer informieren möchte: beim Landestreffen ist auch ein Podcast entstanden, der am 21.6., 15 Uhr und am 24.6., 18 Uhr auf UKW 98,8 oder im Lübeck FM Livestream gesendet wird.

 

Weiterlesen

Kolos2509
1 2 3 4 5 ... 17 >