16.07.2025

Auf den Spuren der deutschen Geschichte, gegen das Vergessen

Neuengamme

In der letzten Woche war der 9. Jahrgang gemeinsam mit den dort unterrichtenden Geschichtslehrkräften Frau Veldkamp, Frau Dr. Thieme und Herrn Stobäus, sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hövener, zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Neugamme.

Nach der Ankunft mit dem Bus begann unsere Führung vor den ehemaligen Baracken und wir bekamen Informationen über das ehemalige Lager, die dort inhaftierten Menschen und die Lebensumstände dieser.

Die Exkursion fand im Rahmen des Geschichtsunterrichtes statt. In einer vierstündigen Führung konnten die Schüler und Schülerinnen das Gelände erkunden, sich mit Biografien vertraut machen und unseren Guides viele Fragen stellen.

Nach dem die Schüler und Schülerinnen etwas Zeit für eine eigenständige Tour durch die Hauptausstellung „Zeitspuren“ in den ehemaligen Gebäuden der Gedenkstätte hatten, ging es weiter zum Denkmal an der Stelle des ehemaligen Krematoriums. Die Ausstellung ist online unter der Website der Gedenkstätte zugängig.

Zum Ende unserer Tour machten wir uns auf den Weg zur ehemaligen Ziegelei, in der so viele Gefangene während der Zeit arbeiten mussten.

Wir hatten großes Glück mit unseren Guides, denen es allen dreien gelang, den Schülern und Schülerinnen die Geschichte näher zu bringen und ihre Fragen zu beantworten.