Tradition trifft Moderne
Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“
Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.
Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.
Aktuelles
25.09.2023
Das Leben der Piraten
Der ESS erklingt in der dieser Woche zweimal bei den Aufführungen des Chor 6 - 45 Kinder + ein Team aus engagierten Schüler*innen des 10., 11. und 12. Jahrgangs + Vl - bei dem Stück
"Das geheime Leben der Piraten"
Es wird gesungen, gespielt, getanzt, gelacht .... und das Leben der Piraten birgt so manches Geheimnis ...
Seid dabei! Wir freuen uns über ein großes Publikum!
Dienstag, 26.9. und Donnerstag, 28.9. jeweils um 19 Uhr im Eduard Söring Saal.

23.09.2023
Eingetaucht in die Welt der alten Römer
Die Lateinerfahrt vom 20. – 22. September brachte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a spannende Erkenntnisse in Bezug auf das Leben der römischen Legionäre. So gab es im Archäologischen Park Xanten auf dem Gelände der alten römischen Colonia Ulpia Traiana z.B. römische Wohnhäuser, Gemeinschaftslatrinen, Thermen und Tempel zu besichtigen; die (schweren!) Waffen der Legionäre durfte man selbst einmal anlegen, und im Amphitheater konnten wir die Atmosphäre bei den damaligen Gladiatorenspielen erahnen. Außerdem gab es einen Workshop zum Thema Schreiben bei den Römern, bei dem sich jeder eine eigene Schreibtafel und somit zugleich ein Souvenir für zu Hause bauen konnte.
Die Abende waren zum einen geprägt von römischen Spielen wie z.B. der Rundmühle oder dem Deltaspiel, aber zum anderen natürlich auch von sportlichen Aktivitäten wie Volleyball oder Tischtennis.
Insgesamt waren diese drei Tage sehr intensiv und erlebnisreich, so dass die vielfältigen und erkenntnisreichen Eindrücke noch lange nachwirken werden.

20.09.2023
Hipgnosis Workshop Marstall
Am Dienstag, den 12. September, war der Kunstkurs von Lutz Hammelmann im Marstall zu einem Workshop anlässlich der Ausstellung der Covergestaltungs-Gruppe Hipgnosis. Der Workshop bestand darin, sich die vielfältige Ausstellung mit den von Hipgnosis gestalteten Cover anzugucken und anschließend selber kreativ zu werden und in kleinen Gruppen eigene Cover zu erstellen. Der Workshop bot zahlreiche Einblicke in die Musik- und Kunstgeschichte. Es war erstaunlich, wie der Kurs mit den einfachen technischen Mitteln solche futuristischen und vielfältigen Cover zu gestalten in der Lage war.
Matti Schmidt-Jortzig

20.09.2023
Hejsan allihopa!
Ab November starten im Rahmen des Enrichment-Programms wieder zwei Schwedisch-Kurse an der Stormarnschule:
"Svenska för nybörjare" (Schwedisch für Anfänger) und "Svenska för avancerade elever" (Schwedisch für Fortgeschrittene bzw. für SuS mit Vorkenntnissen). Beide Kurse finden donnerstags (im Wechsel alle 14 Tage) von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Wenn Ihr am Enrichment-Programm teilnehmt und Interesse habt an dieser schönen skandinavischen Sprache, dürft Ihr Euch (trotz Anmeldeschluss) gerne bei mir melden, da wir noch ein paar freie Plätze haben. Hoppas vi ses!
Alexander Muschik

Termine
27.09.2023
Lütjenseefahrt 5a
27.-29.9.23
28.09.2023
Musical Chor 6
19:00 Uhr
02.10.2023
Beweglicher Ferientag
03.10.2023
Tag der Deutschen Einheit
06.10.2023
Lange Nacht der Antike
18:00 - 21:30 Uhr
16.10.2023
Herbstferien
16.10.-27.10.23
30.10.2023
Schulentwicklungstag
unterrichtsfrei
31.10.2023
Reformationstag
17.11.2023
Distanzlernztag
07:50 - 13:50 Uhr