Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
Luetjensee 5b1
IMG 0541
IMG 8352
Japanaustausch2405
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
IMG 0153
IMG 5712
Baumpflanzaktion 02508
IMG 8097
IMG 8724
abi 23010

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Informationen für die neuen 5. Klassen

Informationen ( pdf)

Anmeldung (pdf)

Abfrage zur Mehrsprachigkeit (pdf)

 

Informationen für ukrainische Schüler

auf Deutsch / auf Ukrainisch

 

Link zum Büro für JSOA

 

Anzeige: FSJ an der Stormarnschule

Aktuelles

16.06.2025

Fahrradtag der 5. Klassen – mit Spaß sicher unterwegs

Zum Start des Stadtradelns stand in der letzten Woche für unsere 5. Klassen das sichere Fahrradfahren im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Auffrischung der wichtigsten Verkehrsregeln konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf dem ADAC-Fahrradparcours unter Beweis stellen.
Mit viel Geschick, Konzentration – und vor allem mit großer Freude – meisterten die Kinder die verschiedenen Stationen.
Auch wenn der Start wetterbedingt etwas holprig war, konnten alle Klassen schließlich bei strahlendem Sonnenschein fahren – und hatten dabei jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Fahrradtraining v2

16.06.2025

Erfolgreiche Teilnahme der Triathlon-AG am Suzuki Kids Triathlon im Stadtpark

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gingen am Freitag 14 Schülerinnen und Schüler der Triathlon-AG unserer Schule beim Suzuki Kids Triathlon im Hamburger Stadtpark an den Start.

Auf dem Programm standen 100 Meter Schwimmen im Stadtparksee, gefolgt von 4 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Lauf über 1.000 Meter. Trotz der fordernden Temperaturen zeigten alle Teilnehmenden eine großartige Leistung.

Unsere Neulinge meisterten ihren ersten Triathlon mit Bravour, während sich die erfahreneren Triathletinnen und Triathleten im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern konnten. Besonders erfreulich: Louisa Bothe schaffte es erneut auf das Podium und belegte einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersklasse.

 

Weiterlesen

kidstriat 3

16.06.2025

Präsentation der Enrichment-Kurse

Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand an der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Barsbüttel die Vorstellung der Enrichment-Kurse statt. Seit einigen Jahren bietet das Bildungsministerium im Rahmen der Begabtenförderung zusätzliche Lernangebote an. Im Enrichment-Verbund "Stormarn und Herzogtum Lauenburg", zu dem Ahrensburg gehört, können die ca. 700 Schülerinnen und Schüler, die an dem Enrichment-Programm teilnehmen, zwischen über 50 Kursangeboten auswählen.

Die Stormarnschule bietet seit 2019 einen Enrichment-Schwedischkurs an, der von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 6/7 bis zum Abitur besucht werden kann. Die Teilnahme erfolgt über das Enrichment-Programm oder in Absprache mit dem Kursleiter.

Dr. Alexander Muschik

enrichment

06.06.2025

Landestreffen der Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen am 4.6.25 in Bad Segeberg

Zu neunt nahmen die Kolos mit Natascha und Frau Männel am Landestreffen der Kolos teil. Es gab wieder eine bunte Auswahl an Workshops und unsere Kolos entschieden sich für:

- Neues für die Kolowand (Graffitiworkshop)

- Gute Stimmung statt Streit (Musik, Tanz und Bewegung)

- Drums unit (Trommeln mit Alltagsgegenständen)

Alle hatten viel Spaß und wir sind mit vielen neuen Ideen und einem Schild mit Logo für den Kolosraum zurückgekommen. Nächstes Jahr sind wir gern wieder dabei.

Wer sich gern etwas genauer informieren möchte: beim Landestreffen ist auch ein Podcast entstanden, der am 21.6., 15 Uhr und am 24.6., 18 Uhr auf UKW 98,8 oder im Lübeck FM Livestream gesendet wird.

 

Weiterlesen

Kolos2509

Termine

23.06.2025

Mündliches Abitur

23./24.6.2025

25.06.2025

Abibac

27.06.2025

Abitur: Entlassungsfeier

28.06.2025

DELF Prüfung schriftlich

30.06.2025

Musical Klasse 6

19:00 Uhr

Partner