Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
Luetjensee 5b1
IMG 0541
IMG 8352
Japanaustausch2405
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
IMG 0153
IMG 5712
Baumpflanzaktion 02508
IMG 8097
IMG 8724
abi 23010

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Informationen für die neuen 5. Klassen

Informationen ( pdf)

Anmeldung (pdf)

Abfrage zur Mehrsprachigkeit (pdf)

 

Informationen für ukrainische Schüler

auf Deutsch / auf Ukrainisch

 

Link zum Büro für JSOA

 

Anzeige: FSJ an der Stormarnschule

Aktuelles

15.09.2025

Die neunen Lernwerkstätten an der Stormarnschule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 9,

es beginnt ein neuer Durchgang der Lernwerkstätten an der Stormarnschule. Dies sind unsere Nachhilfegruppen an der Stormarnschule. In Kleingruppen von in der Regel 3-4 SchülerInnen werden interessierte SchülerInnen von älteren SchülerInnen einmal wöchentlich von 14 – 15 Uhr in dem jeweils gewählten Fach bei den Hausaufgaben, der Wiederholung des Unterrichtsstoffes und der Vorbereitung auf Tests und Arbeiten unterstützt. Auch die Hilfe in mehreren Fächern innerhalb einer Gruppe ist oftmals möglich.

Angeboten werden folgende Fächer: Englisch, Mathe und Deutsch, bei Bedarf auch weitere Fächer. Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie weiteren Bedarf haben.

Start der Lernwerkstätten ist Montag, der 29. September 2025

Weiterlesen

Bildschirmfoto 2025 09 15 um 13.40.13

12.09.2025

Hausaufgabenbetreuung – Hilfe Annehmen und Bestehen!

Liebe Eltern der 5. und 6. Klassen,

wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern auch in diesem Schuljahr eine Hausaufgabenbetreuung anbieten zu können, welche montags bis donnerstags von 14.00 – 15.00 Uhr stattfindet.

Beginn: Montag, 22.9.2025

 

Kontakt: anja.voelkel@schule-sh.de

Weiterlesen

HAB.1

11.09.2025

Laeiszhallenkonzert am 28.09.25

Am 28.09.25 um 19:00 Uhr gibt das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg (JSOA) ein Konzert in der Laeiszhalle. Auf dem Programm stehen Rosamunde-Ouvertüre von Franz Schubert, das Violinkonzert von Max Bruch sowie die Sinfonie Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Violinkonzert zählt zu den populärsten Werken der Romantik. Die 18-jährige Solistin Conny Drögemüller ist Bundespreisträgerin bei Jugend Musiziert. Die Sinfonie versprüht jugendliche Energie und passt dadurch ideal zu den jungen Musiker:innen des Orchesters.

Karten können Sie unter jsoa.de/laeiszhalle kaufen. Dabei zahlen die Schüler:innen der Stormarnschule nur 5 €.

plakat jsoa 25

05.08.2025

Deutsches Sprachdiplom, Stufe 1 – Erfolgreiche DaZ-Schüler bekommen ihre Zertifikate

Im Schuljahr 2024/25 konnte die Stormarnschule zum zweiten Mal DaZ-Schülerinnen und -Schüler zur Prüfung des Deutschen Sprachdiploms, Stufe 1 (DSD1) anmelden. Gut vorbereitet wurden die Prüflinge auch in diesem Jahr von der DaZ-Lehrkraft Iryna Gauger.

In diesem Jahr wurden die zentral gestellten und international parallel stattfindenden Prüfungen am 12. März 2025 geschrieben und im Anschluss nach Berlin geschickt. Ebenso gehört zur Prüfung immer ein mündlicher Vortrag zu einem selbst gewählten Thema, zu dem die Schülerinnen und Schüler zusätzlich eine Präsentation vorbereiten. In diesem Jahr präsentierten die Prüflinge beispielsweise ihr Heimatland, ihre Hobbies oder ein Vorbild. Als besonders originell, humorvoll und leidenschaftlich empfand die Prüfungskommission, bestehend aus Nadine Spiegelhoff, der DaZ-Beauftragten der Schule, sowie der externen Prüferin, einer Kollegin von der Gemeinschaftsschule am Heimgarten, dieses Jahr die Präsentation mit dem Titel „Die Artischocke“.

 

Weiterlesen

DSD Zertifikatsuebergabe 2025

Termine

21.09.2025

Segelfahrt 8.Klassen

24.09.2025

Lateinerfahrt Klasse 7 nach Xanten

29.09.2025

Lütjenseefahrt Klasse 5d

29.09. -01.10.2025

 

 

30.09.2025

Lütjenseefahrt Klasse 5a

30.09. - 02.10.2025

 

06.10.2025

Lütjenseefahrt Klasse 5b

 06.10. - 8.10.2025

 

07.10.2025

Lütjenseefahrt Klasse 5e

07.10. - 09.10.2025

 

08.10.2025

Lütjenssefahrt Klasse 5c

08.10. - 10.10.2025

Partner