Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
Luetjensee 5b1
IMG 0541
IMG 8352
Japanaustausch2405
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
IMG 0153
IMG 5712
Baumpflanzaktion 02508
IMG 8097
IMG 8724
abi 23010

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Informationen für die neuen 5. Klassen

Informationen ( pdf)

Anmeldung (pdf)

Abfrage zur Mehrsprachigkeit (pdf)

 

Informationen für ukrainische Schüler

auf Deutsch / auf Ukrainisch

 

Link zum Büro für JSOA

 

Anzeige: FSJ an der Stormarnschule

Aktuelles

05.08.2025

Deutsches Sprachdiplom, Stufe 1 – Erfolgreiche DaZ-Schüler bekommen ihre Zertifikate

Im Schuljahr 2024/25 konnte die Stormarnschule zum zweiten Mal DaZ-Schülerinnen und -Schüler zur Prüfung des Deutschen Sprachdiploms, Stufe 1 (DSD1) anmelden. Gut vorbereitet wurden die Prüflinge auch in diesem Jahr von der DaZ-Lehrkraft Iryna Gauger.

In diesem Jahr wurden die zentral gestellten und international parallel stattfindenden Prüfungen am 12. März 2025 geschrieben und im Anschluss nach Berlin geschickt. Ebenso gehört zur Prüfung immer ein mündlicher Vortrag zu einem selbst gewählten Thema, zu dem die Schülerinnen und Schüler zusätzlich eine Präsentation vorbereiten. In diesem Jahr präsentierten die Prüflinge beispielsweise ihr Heimatland, ihre Hobbies oder ein Vorbild. Als besonders originell, humorvoll und leidenschaftlich empfand die Prüfungskommission, bestehend aus Nadine Spiegelhoff, der DaZ-Beauftragten der Schule, sowie der externen Prüferin, einer Kollegin von der Gemeinschaftsschule am Heimgarten, dieses Jahr die Präsentation mit dem Titel „Die Artischocke“.

 

Weiterlesen

DSD Zertifikatsuebergabe 2025

29.07.2025

Sommerkonzerte

Am 21. Juli war es wieder soweit: Die 5. Klassen hatten mit ihrem Chor ihren großen Auftritt vor den Sommerferien im Eduard-Söring-Saal. Das Publikum wurde an diesem Abend an Bord der „Santa Maria der Stormarnschule“ genommen, schipperte mit über die Weltmeere, hörte und sah ein buntes Programm aus Seemanns- und Piratenliedern. Dargeboten wurden auch Choreographien der Klassen 5d und 5e sowie der Song „Belong together“ der Klasse 5c.

Geleitet wurde der Abend von Frau Monthofer und Frau Völkel.

 

Am 22. Juli traten das Freitagorchester unter Herrn Grohmann, das Mittwochorchester unter Herrn Prieß sowie der Mittel- und Oberstufenchor von Frau Völkel auf. Zu hören waren unter anderem Songs von ABBA und Michael Jackson. Am Schluss des Konzertes waren alle noch einmal auf der Bühne und trugen das Stück „Music“ von John Miles vor. Mit viel Musik auf den Lippen und im Herzen beschließen wir gemeinsam dieses Schuljahr.

 

Weiterlesen

sommerkonzerte2522

24.07.2025

Die praktische Prüfung der Kolos

Ein ganzes Schuljahr Kolos liegt hinter uns. Die Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen mussten sich vielen spannenden, aufregenden und schönen Herausforderungen stellen: Grundausbildung, theoretische Prüfung, zahlreiche Pausendienste, Landesfachtag und final der praktischen Prüfung. Armin, Sergej, Eva, Ole, Toni, Surya, Lotte und Johanna mussten, grandios unterstützt durch Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, eine Mediation vorführen und sich auch theoretischen Fragen stellen. Alle haben die Prüfung bestanden. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und zudem dankbar für das soziale Engagement für unsere Schule.

Natascha Hövener und Antje Männel

20250718 112402

21.07.2025

Sekretariat nur eingeschränkt erreichbar!

Wegen Umbauarbeiten ist das Sekretariat in dieser Woche nur per Mail zu erreichen!

Termine

09.09.2025

Einschulung Klasse 5a und 5b

10:00 Uhr

09.09.2025

Einschulung Klasse 5c, 5d, 5e

11:00 Uhr

Partner