23.11.2025
Am Freitag, dem 21. November 2025 gingen ungefähr achtzig Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte der Stormarnschule motiviert an den Start zur Langen Nacht der Mathematik und waren gespannt, welche kniffligen Aufgaben sich das Veranstalterteam rund um Herrn Carow aus Neumünster denn in diesem Jahr ausgedacht hatte.
Am Freitag, dem 21. November 2025 gingen ungefähr achtzig Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte der Stormarnschule motiviert an den Start zur Langen Nacht der Mathematik und waren gespannt, welche kniffligen Aufgaben sich das Veranstalterteam rund um Herrn Carow aus Neumünster denn in diesem Jahr ausgedacht hatte.
Sie wurden nicht enttäuscht, denn es gab abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, beispielsweise rund um Singdrosseln, die Zahl 32, Zahnstocher, Ameisen, mathematische Kreuzworträtsel auf Englisch und Futoshikis.
Der 7. Klasse und den 10. – 12. Klassen gelang es schnell, in die zweite Runde zu kommen und auch von den neuen zehn Aufgaben viele zu knacken. Bei den 6. und 8./9. Klassen scheiterte das Weiterkommen zunächst jeweils an einer schwierigen Aufgabe, die in der 8./9. Klasse letztendlich gar nicht lösbar war und in der 6. Klasse erst in letzter Minute richtig gelöst wurde.
Dennoch hatten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen kurzweiligen Abend mit Frust und Erfolgserlebnissen und mit einem tollen, leckeren Buffet zur Stärkung zwischendurch. Herzliche Glückwünsche und ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und auf ein Wiedersehen bei der LaNaMa 2026 am 20. November 2026.
Dörte Kempfert (für das Organisationsteam)
PS: Ein herzliches Dankeschön auch für den großzügigen Spendenbetrag von 219,71 €, den wir an die Veranstalter überwiesen haben.