17.11.2025

Lange Nacht der Antike

20251114 184415

„Welches war das Tier des Hades?“ – „Ein Hund!“ – „Aber vielleicht ist hier auch konkret der „Zerberus“ gemeint?“ – „Und wie hieß die berühmte Seherin von Cumae? Sybille? Oder Sibylle?“

„Welches war das Tier des Hades?“ – „Ein Hund!“ – „Aber vielleicht ist hier auch konkret der „Zerberus“ gemeint?“ – „Und wie hieß die berühmte Seherin von Cumae? Sybille? Oder Sibylle?“

Am Freitag, den 14.11. war es endlich mal wieder so weit: Die erste Etage der Schule verwandelte sich von 18 bis 21 h in eine antike Rätsellandschaft. Die anwesenden Sechst- und Siebtklässler begaben sich auf eine Rundreise durch das digitale Italien (Iter Italicum), wobei sie erfolgreich in mehreren Teams zusammenarbeiteten, um die kniffligen Rätsel rund um die Antike zu lösen. Dabei lernten sie ganz nebenbei ihre ersten lateinischen Wörter, ein paar griechische Buchstaben und so einige interessante Aspekte der antiken Mythologie kennen.

Zuerst gelang es Mats und Constantin, durch das Lösen der Rätsel die erforderlichen zehn Münzen zu sammeln. Aber auch alle anderen Teams knobelten mit Feuereifer so lange, bis sie wirklich alle Rätsel durchschaut hatten, so dass sie schließlich alle an ihrem Zielort (natürlich Rom!) ankamen.

Die Lateinfachschaft freut sich schon auf die neuen Rätsel im nächsten Schuljahr.