13.05.2025

Auf eigene Initiative ins Theater – die 6b wünschte sich Kultur

Theater 6b

Wenn Schülerinnen und Schüler von sich aus den Wunsch äußern, einmal mehr ins Theater zu gehen, dann klopft die (Deutsch)-Lehrkraft sich auf die Schulter, hat ihr Unterricht doch offenbar gefruchtet und Lust gemacht auf Kultur. So ließ sich die Frau Spiegelhoff nicht lange bitten und machte sich auf die Suche nach einem passenden Stück in erreichbarer Nähe. Fündig wurde sie im Jungen SchauSpielHaus Hamburg – das ein absolut empfehlenswertes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zu bieten hat.

 

Am 08. Mai 2025 war es endlich so weit. Eine gut gelaunte Klasse 6b machte sich mit ihrer Deutschlehrerin Frau Spiegelhoff und der Klassenlehrerin Frau Männel auf den Weg. Die Bahnfahrt nach Barmbek verlief unkompliziert und schnell erreichte man das Theater, das am Wiesendamm beheimatet ist. Bunt und modern präsentierte sich das Foyer des Jungen SchauSpielHauses und schon an der Tür zum s.g. Studio begann das Theaterstück „Bonni & Kleid“. Das zahlenmäßig kleine Publikum – das Studio fasst nur ca. 100 Personen – wurde bereits beim Einnehmen der Sitzplätze ins Stück eingebunden. Zurücklehnen und genießen kam auch für den restlichen Verlauf der ca. 60-minütigen Vorstellung nicht in Frage. Tatkräftig unterstützten unsere Schülerinnen und Schüler die Figuren „Bonni“ und „Kleid“ bei ihrem mitreißenden Kampf gegen die Folgen der Wegwerf- und Überflussgesellschaft, der altersgerecht verpackt war in eine emotionale, spannende wie humorvolle „Räuber und Gendarm“-Geschichte, die mahnt, dass Recht nicht immer Gerechtigkeit bedeutet und zu kritischer Selbstreflexion des eigenen Konsumhandelns aufruft.    

Ein gelungener Theaterbesuch, in dessen Anschluss einige Schülerinnen und Schüler sogar ihre Eindrücke noch der anwesenden Presse mitteilen konnten.