09.04.2025

Kunst, Kultur und neue Freundschaften dank Erasmus Plus

Spanienaustausch 1

Große Wiedersehensfreude beim Besuch der Spanier*innen in Ahrensburg

Der diesjährige Spanienaustausch an der Stormarnschule war für viele von uns ein echtes Highlight. Die Wiedersehensfreude war groß, denn wir hatten unsere Austauschpartner*innen schon beim Besuch in Spanien kennengelernt. Nun stand eine spannende Woche in Ahrensburg und Umgebung bevor – voller gemeinsamer Aktivitäten, kultureller Einblicke und neuer Erlebnisse.

 

Am Dienstag, den 25. März 2025 war es endlich soweit: Unsere Gäste aus Spanien kamen gegen Mittag an der Schule an. Nach einer herzlichen Begrüßung und dem ersten Kennenlernen in den Gastfamilien ging es abends gemeinsam zum Bowlen. Die Stimmung war ausgelassen und die Freude darüber, sich wiederzusehen, spürbar.
Am Mittwoch starteten wir mit einem kreativen Kunstprojekt in der Schule. Unter dem Thema „Märchen aus der anderen Kultur“ entstanden spannende und fantasievolle Ergebnisse. In der Cafeteria gab es ein gemeinsames Mittagessen, bevor wir zu einer Stadtführung durch Ahrensburg aufbrachen. Besonders schön war, dass jede*r deutsche Schüler*in einen kleinen Text auf Spanisch vorbereitet hatte – so konnten die Spanier*innen der Führung leichter folgen.
Am Donnerstag ging es für uns nach Hamburg. Wir spazierten durch die beeindruckende Speicherstadt und besuchten die Elbphilharmonie, deren Architektur und Ausblick uns alle begeisterte. Danach blieb etwas Zeit an den Landungsbrücken – einige nutzten sie zum Souvenirs shoppen, andere ruhten sich im Café aus. Danach machten wir eine Hafenrundfahrt mit der Elbfähre. Ein paar Gruppen blieben sogar noch länger in Hamburg, um den Tag dort ausklingen zu lassen.
Am Freitag ging es erneut nach Hamburg, wo wir den Grünen Bunker bestiegen. Von dort aus hatten wir einen tollen Blick über die Stadt. Anschließend besuchten wir eine eher ungewöhnliche Ausstellung zum Thema Glitzer. Diese hat uns allen gefallen. Danach durften wir die Freizeit in der Innenstadt genießen.
Der Samstag führte uns nach Lübeck. Dort erkundeten wir in Gruppen bei einer Rallye die Altstadt, gefolgt von einem kleinen Picknick. Abends fand in der Stormarnschule ein kleines Abschiedsfest statt. Bei einem bunten Buffet, Musik und vielen Gesprächen ließen wir die Woche gemeinsam ausklingen.
Am Sonntag nutzten die Gastfamilien die Zeit für individuelle Ausflüge mit ihren Gästen. Am Abend mussten wir unsere Gäste am Flughafen verabschieden und wünschten ihnen eine gute Heimreise. Es war eine ereignisreiche Woche, die uns nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich weitergebracht hat.

Der Austausch hat gezeigt, wie bereichernd der Blick in andere Kulturen sein kann. Neue Freundschaften sind entstanden, und viele hoffen auf ein Wiedersehen – vielleicht schon bald, in Spanien oder Deutschland.

 

geschrieben von Amelie A., Hannah P. und Helena B., 10c