20.02.2025
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Lübeck, an dem 10 Schulen aus dem gesamten Südwesten Schleswig-Holsteins teilnahmen, konnten die Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule durch ihre hohe Sachkenntnis, ihr Ausdrucksvermögen und ihre Gesprächsfähigkeit in den Debatten überzeugen. Insgesamt zogen drei der vier Schülerinnen der Stormarnschule in die Finals ein, die unter den besten vier der Region ausgetragen wurden. Im Wettbewerb starteten in der Altersklasse 1 allein 20 Schülerinnen und Schüler. Lina Trecziack setzte sich bis ins Finale durch. Sie stritt nach zwei Vorrunden im Finale zu dem Thema, ob Schullaufbahnempfehlungen von Grundschulen bindend sein sollten.
In der Altersklasse II setzten sich sogar beide Stormarnschülerinnen im Finale durch und ziehen jetzt in den Landeswettbewerb ein, wo sie am 31. März 2025 im Kieler Landtag gegen die besten Debattanten Schleswig-Holsteins antreten werden.
Zu dem Thema: Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden? lieferten Lina Millat und Ella Späth sich mit zwei Mitdebattanten auf entgegengesetzten Seiten einen kräftigen Schlagabtausch und konnten überzeugen.
Seit 12 Jahren ist die Stormarnschule bereits „Jugend debattiert“-Projektschule und konnte sich letztes Jahr sogar bis ins Bundesfinale qualifizieren. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung des fairen Streitens und damit der Demokratiefähigkeit, indem auf Sachebene ein strittiges Thema aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Sport vor einem Publikum debattiert wird.