Tradition trifft Moderne
Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“
Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.
Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.
Aktuelles
08.07.2025
Erfolg beim Bundeswettbewerb Informatik – Stormarnschüler zeigen, was in ihnen steckt
Seit der Einführung von Informatik als Regelfach nimmt die Stormarnschule regelmäßig am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) teil – und das mit großem Engagement und wachsendem Erfolg. In der ersten Runde dieses anspruchsvollen Wettbewerbs stellen sich unsere Informatikklassen spannenden Herausforderungen in der Blockprogrammierung. Hier sind logisches Denken, Kreativität und erste Programmiererfahrung gefragt.
In diesem Jahr hat sich die Stormarnschule mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wettbewertb beteiligt. Heute durften wir einige von ihnen für ihre hervorragenden Leistungen in der ersten Runde ehren:

05.07.2025
Abitur-Entlassungsfeier 2025 Stormarnschule
Am Freitag, 27.6.24 konnte die Stormarnschule in festlichem Rahmen 66 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abiturzeugnis überreichen. Frau von Werder, Bürgervorsteher Stuckenberg, Bürgermeister Boege, Herr Hansen vom SEB und Marlena, Laurin und Sebastian für die SV fanden passende Worte, die sie an die Abiturientinnen und Abiturienten richteten.
Ergänzt wurde die stimmungsvolle Feier durch zwei Stücke, die der Oberstufenchor unter der Leitung von Frau Völkel darbot, durch Merit, Jasmin und Emilija mit der Geige und Lasse am Flügel, sowie Lasse mit einem Solo.
Im Rahmen der Zeugnisübergabe fanden auch die Profilfachlehrer/-innen amüsante Worte zu den drei gemeinsam verbrachten Jahren. Und auch die Schülerinnen und Schüler der Profile dankten ihren Lehrkräften mit warmen Worten.
04.07.2025
Herzliche Einladung zu den Sommerkonzerten!
04.07.2025
Feierliche Übergabe des neuen Lehrerzimmers
Nach einem Jahr intensiver Bauzeit fand am Donnerstag, 03.07.2025, die feierliche Schlüsselübergabe im Beisein von Politik und städtischer Verwaltung gemeinsam mit der Schulleiterin, dem Arbeitskreis „Neues Lehrerzimmer“ der Lehrkräfte und dem Bürgermeister der Stadt Ahrensburg statt. Mit der Investition von insgesamt 562.200 Euro wurde jetzt eine moderne, funktionale und kommunikationsfördernde Arbeitsumgebung für unser wachsendes Kollegium geschaffen.

Termine
11.07.2025
Bundesjugendspiele
12.07.2025
DELF Prüfung mündlich
14.07.2025
Sommerkonzert I (WPU)
19:00 Uhr
21.07.2025
Sommerkonzert II (Chor 5)
19:00 Uhr
22.07.2025
Sommerkonzert III (Schulorchester und ELCH)
19:00 Uhr
24.07.2025
Vorhabentag
28.07.2025
Sommerferien
28.7.-6.9.2025