Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
Luetjensee 5b1
IMG 0541
IMG 8352
Japanaustausch2405
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
IMG 0153
IMG 5712
Baumpflanzaktion 02508
IMG 8097
IMG 8724
abi 23010

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Informationen für die neuen 5. Klassen

Informationen ( pdf)

Anmeldung (pdf)

Abfrage zur Mehrsprachigkeit (pdf)

 

Informationen für ukrainische Schüler

auf Deutsch / auf Ukrainisch

 

Link zum Büro für JSOA

 

Anzeige: FSJ an der Stormarnschule

Aktuelles

18.07.2025

Vize-Landesmeister im Tennis U18

nach zwei siegreichen Runden qualifizierten sich die Tennisjungen der Stormarnschule der Altersklasse 2007-2010 für die Landesmeisterschaft in Kiel.
Dort trafen sie auf starke Spieler aus Kronshagen, die insbesondere in den Einzeln überzeugen konnten. So verloren Julius Lommer und Paul Tern ihre Einzel zunächst.

Weiterlesen

Tennis 2025

16.07.2025

Bronze in Neumünster: Stormarnschule erreicht den 3. Platz im Landesfinale!

Ein fantastischer Erfolg für unsere Fußballer: Unsere U13-Mannschaft hat am Mittwoch, den 09.07.2025, beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Neumünster einen hervorragenden 3. Platz erkämpft!

 

Weiterlesen

fussball 2 7 25

16.07.2025

Auf den Spuren der deutschen Geschichte, gegen das Vergessen

In der letzten Woche war der 9. Jahrgang gemeinsam mit den dort unterrichtenden Geschichtslehrkräften Frau Veldkamp, Frau Dr. Thieme und Herrn Stobäus, sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hövener, zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Neugamme.

Nach der Ankunft mit dem Bus begann unsere Führung vor den ehemaligen Baracken und wir bekamen Informationen über das ehemalige Lager, die dort inhaftierten Menschen und die Lebensumstände dieser.

Die Exkursion fand im Rahmen des Geschichtsunterrichtes statt. In einer vierstündigen Führung konnten die Schüler und Schülerinnen das Gelände erkunden, sich mit Biografien vertraut machen und unseren Guides viele Fragen stellen.

Nach dem die Schüler und Schülerinnen etwas Zeit für eine eigenständige Tour durch die Hauptausstellung „Zeitspuren“ in den ehemaligen Gebäuden der Gedenkstätte hatten, ging es weiter zum Denkmal an der Stelle des ehemaligen Krematoriums. Die Ausstellung ist online unter der Website der Gedenkstätte zugängig.

Zum Ende unserer Tour machten wir uns auf den Weg zur ehemaligen Ziegelei, in der so viele Gefangene während der Zeit arbeiten mussten.

Wir hatten großes Glück mit unseren Guides, denen es allen dreien gelang, den Schülern und Schülerinnen die Geschichte näher zu bringen und ihre Fragen zu beantworten.

 

 

 

Neuengamme

15.07.2025

Stormarnschule wird Sokrates Schule

Wir freuen uns sehr, dass die Stormarnschule zur Sokrates Schule geworden ist.

Unsere 10 Klassenlehrkräfte der aktuellen 5. Klassen und der zukünftigen 5.Klassen haben an einer Inhouse Fortbildung der IFA für das Sokrates fit und Stark plus II Programm für die Orientierungsstufe gemeinsam mit Frau Frank, Frau Hövener und Frau Mauve teilgenommen.

Wir freuen uns, dass die entwickelten Module „echt fit, echt stark, echt fair und echt clever“ zur Förderung der sozialen Kompetenzen in den Klassenstunden der 5. und 6. Klassen ab sofort zum Einsatz kommen können.

sokratesschule

Termine

21.07.2025

Sommerkonzert II (Chor 5)

19:00 Uhr

22.07.2025

Sommerkonzert III (Schulorchester und ELCH)

19:00 Uhr

24.07.2025

Vorhabentag

28.07.2025

Sommerferien

28.7.-6.9.2025

Partner