Bildschirmfoto 2021 05 11 um 12.40.24
Luetjensee 5b1
IMG 0541
IMG 8352
Japanaustausch2405
IMG 20221208 091530
IMG 20221129 105917
IMG 0153
IMG 5712
Baumpflanzaktion 02508
IMG 8097
IMG 8724
abi 23010

Tradition trifft Moderne

Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“

Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.

Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.

Informationen für die neuen 5. Klassen

Informationen ( pdf)

Anmeldung (pdf)

Abfrage zur Mehrsprachigkeit (pdf)

 

Informationen für ukrainische Schüler

auf Deutsch / auf Ukrainisch

 

Link zum Büro für JSOA

 

Anzeige: FSJ an der Stormarnschule

Aktuelles

16.10.2025

SchoolNatureChallenge 2025

Über 1000 Beobachtungen und über 200 Tier- und Pflanzenarten

11 Klassen unserer Schule haben vom 21. 09. bis 27.09. an der School Nature Challenge teilgenommen und rund um die Schule und ihren Wohnorten Tiere, Pflanzen und Pilze gefunden, fotografiert und einer internationalen Datenbank hinzugefügt.

Über 1027 Beobachtungen haben die Klassen insgesamt gemacht und dabei 257 Arten mit richtigen Namen bestimmt. Ein tolles Ergebnis!

Spitzenreiter bei den Pflanzen waren die Rotbuche, die Große Brennnessel und der Löwenzahn. Die am häufigsten bestimmten Tiere waren die Gartenkreuzspinne, die Kellerassel, die Hain-Bänderschnecke sowie die Gemeine Feuerwanze.

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die so aufmerksam ihre Umwelt untersucht haben und vielen Dank an alle Lehrkräfte, die im und außerhalb des eigenen Unterrichts den Wettbewerb begleitet haben.

SchoolNatureChallenge2025

14.10.2025

AbiBac-Schüleraustausch mit dem Lycée Nicolas Tesla bei Paris

Vom 5. bis zum 13. Oktober hielten sich 13 Schülerinnen und Schüler aus den AbiBac-Kursen in Dourdan bei Paris auf, wo sie von den französischen AbiBac-Schülerinnen und Schülern herzlich aufgenommen wurden.

Bei herrlichem Wetter absolvierten sie ein umfangreiches Studien- und Besichtigungsprogramm: Nach einer Führung durch das historische Dordan wurde am Montagnachmittag das Wohnhaus des berühmten Dichterpaares Louis Aragon und Elsa Triolet besichtigt, verbunden mit dem Workshop „Atelier carnet de voyage“.

 

Weiterlesen

IMG 2499

06.10.2025

Auf den Spuren der alten Römer in Xanten

Spannende Erlebnisse gab es in der vergangenen Woche für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a. Die Latein-Neulinge verbrachten ereignisreiche Tage im Archäologischen Park Xanten. Auf diesem Gelände der ehemaligen römischen Colonia Ulpia Traiana entdeckten sie Tempel, römische Wohnhäuser, Badeanlagen, Gemeinschaftslatrinen und ein Amphitheater. Auch in Letzterem auf den obersten Rängen der kalte Wind ordentlich blies, so war doch der Blick von dort über die Stadt und in die Arena beeindruckend.

In verschiedenen Workshops konnten die Siebtklässler selbst aktiv werden. So stellten sie ihre eigenen römischen Wachstafeln her, durften römische Kleidung anlegen und „punzten“ sich ihre persönliche tabula ansata als Souvenir. Da das Spielehaus nach sechs Jahren Schließzeit endlich wieder geöffnet war, konnten sie zudem etliche römische Gesellschaftsspiele wie z.B. Rundmühle, Loculus Archimedius oder Würfelspiele mit Astragalen ausprobieren.

Insgesamt waren diese drei Tage sehr intensiv und erlebnisreich, so dass die vielfältigen und erkenntnisreichen Eindrücke noch lange nachwirken werden.

20250926 102653

23.09.2025

Sylt bei Sturm …

… Sonne, Wolken und ein paar kleinen Schauern erlebten die fünf sechsten Klassen in der letzten Woche auf ihren Klassenfahrten nach Puan Klent bzw. ins Fünf-Städte-Heim in Hörnum. Sturmtief „Zack“ wirbelte nicht nur die Nordsee auf, sondern auch die Vorhaben der einzelnen Klassen durcheinander, so dass einige Pläne kurzfristig angepasst werden mussten.

Das störte die gute Laune aber nicht, denn das aufgewühlte Meer zu beobachten, nach Seehunden Ausschau zu halten, Muscheln zu suchen, Strandburgen zu bauen, Fußball zu spielen oder einen „Kosmetiksalon zu eröffnen“ reichten bei leckerer Verpflegung eigentlich schon für eine gelungene Fahrt aus.

Weiterlesen

20250918 165211

Termine

03.11.2025

"Erst Smart dann Phone" – Der Handy-Aus Tag.

Unter dem Motto: "Erst Smart dann Phone" – Der Handy-Aus Tag an der Stormarnschule wollen wir gemeinsam den gesamten Tag auf unsere Smartgeräte verzichten.

08.11.2025

Spanienaustausch

08. - 14.11.2025

10.11.2025

SEB-Sitzung

SEB-Sitzung am 10.11. um 19 Uhr in der Denkmalturnhalle

25.11.2025

Kennenlernabend der Klassenelternbeiräte der 5. Klassen

Kennenlernabend der Klassenelternbeiräte der 5. Klassen am 25.11. um 19:30 Uhr in der Cafeteria

Partner