Tradition trifft Moderne
Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“
Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.
Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.
Aktuelles
09.04.2025
Girls‘ Day / Boys‘ Day am 3.4.2025
Am 3. April 2025 war es wieder soweit: Der bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day ermöglichte es allen Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse, einen Beruf kennenzulernen, der vielleicht etwas abseits der gängigen Erwartungen an „Frauenberufe“ und „Männerjobs“ liegt. An der Stormarnschule durften alle Jahrgänge von 5 bis 7 am Girls‘ und Boys‘ Day teilenehmen. Der lag dieses Jahr deutlich früher lag als üblich, was das Finden eines passenden Praktikumsplatzes etwas erschwerte. Letztendlich war die Aktion jedoch ein Erfolg: So waren von insgesamt 125 Fünftklässlern 100 unterwegs, um in einen interessanten und ungewöhnlichen Beruf hineinzuschnuppern. Und nicht allzu lange entfernt ist die nächste Gelegenheit: Der nächste Girls‘ und Boys‘ Day findet am 23. April 2026 statt!

09.04.2025
Kunst, Kultur und neue Freundschaften dank Erasmus Plus
Große Wiedersehensfreude beim Besuch der Spanier*innen in Ahrensburg
Der diesjährige Spanienaustausch an der Stormarnschule war für viele von uns ein echtes Highlight. Die Wiedersehensfreude war groß, denn wir hatten unsere Austauschpartner*innen schon beim Besuch in Spanien kennengelernt. Nun stand eine spannende Woche in Ahrensburg und Umgebung bevor – voller gemeinsamer Aktivitäten, kultureller Einblicke und neuer Erlebnisse.

09.04.2025
Probenfahrt der Schulorchester
Anfang März machten sich 50 Musiker:innen aus dem FreitagOrchester und dem MittwochOrchester gemeinsam auf den Weg zur Probenfahrt. Nachdem im Bus alles sicher verstaut war –von Kontrabässen und Pauken über Posaunen und Celli bis hin zu Flöten und Hörnern –ging die Reise los in Richtung Plön.
Dort wurde intensiv musiziert: Auf dem Programm standen Stücke aus der Carmen-Suitevon Bizet, eine Triosonate von Gallo und sogar ein ABBA-Song. Doch auch abseits der Probenräume war einiges los: Beim legendären Zeitungsschlagen wurde viel gelacht, bei verschiedenen Spielen neue Freundschaften vertieft –und eine stimmungsvolle Nachtwanderung durch den Wald setzte dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. Eine rundum gelungene Fahrt voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune!

07.04.2025
Landeswettbewerb Jugend debattiert in Kiel am 31.3.2025
Am 31.3.2025 fand im schleswig-holsteinischen Landtag das diesjährige Landesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert statt – und wieder waren unsere Schülerinnen und Schüler dabei, sowohl als Teilnehmer wie auch als Juroren. Jugend debattiert ist ein bundesweiter Wettbewerb, der über mehrere Ausscheidungsebenen schließlich vier Jugendliche jeweils für die Altersklassen I (Sekundarstufe 1) und II (Sekundarstufe 2) bis zum Bundesfinale nach Berlin führt. Unsere Schülerinnen Lina Millat aus Jahrgang 12 und Ella Späth aus Jahrgang 11 hatten sich im Regionalfinale als erste und zweite für die Teilnahme in Kiel qualifiziert und traten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern von 17 Schulen aus ganz Schleswig-Holstein um den Landessieg an –

Termine
29.04.2025
Abitur: Kernfach Deutsch
01.05.2025
1.Maifeiertag
02.05.2025